- .1: Home
- 2: News.
- 3: Tadra-Projekt.
- 4: Wer sind wir.
- 5: Kontakte.
- 6: Kinderdorf in Kham.
- .7: Kinderdorf in Amdo.
- 7.1: Projektentwicklung.
- 7.2: Waisenhäuser.
- 7.3: Unsere Kinder in Golok.
- 7.4: Schule.
- 7.5: Schulbibliothek.
- 7.6: Versammlung / Kantine / Küche.
- 7.7: Heizungsanlage.
- 7.8: Handwerksschule.
- 7.9: Mittelschule.
- 7.10: Jugendhaus.
- 8: Zusätzliche Projekte.
- 9: Wie Sie helfen können.
- 10: TIBETAN.
- 11: Jahresberichte.
- 12: Tadra Filme.
- 13: Tadra Stiftung.
- 14: Tadra-DEMIGH-Stiftung / CH.
- 15: Bildergalerie.
- 16: ->Tadra Schweiz.
- 17: ->Tadra USA.
Projektentwicklung
Nach zweijährigen Verhandlungen mit den chinesischen Behörden unterzeichneten wir 2004 den Vertrag zum Bau eines Kinderdorfes. Da wir in dieser Gegend wegen der fehlenden Bäume und Steine nicht so bauen können wie in Kham, haben wir eine massive Bauweise, die in dieser Gegend üblich ist, zu Grunde gelegt. Das ganze Baumaterial musste von weit her geholt werden, was den Preis unverhältnismäßig in die Höhe treibt. Kurzum, die Kosten der Häuser sind merklich höher ausgefallen, als wir es von Kham gewohnt sind. Anfang 2005 haben wir die Bauarbeiten aufgenommen. Inzwischen sind acht Familienhäuser, das Mauerwerk um unser Grundstück sowie das Schulgebäude, die Küche, der Heizungsraum, die Versammlungshalle, die Handwerksschule und der Schulhof fertig gestellt. Der Bau der Mittelschule hat inzwischen begonnen.
Unser Grundstück erfasst ca. 90 Mo und liegt ein bis zwei Kilometer von der nächsten Stadt entfernt. Diese Stadt nennt sich, wie es der Zufall will, auch Tawo.
- Zukunftspläne: so soll unser Kinderdorf wenn es einmal fertig ist aussehen.